• Service Hotline +49 351 / 499 12 222Mo. - Fr. 7:00 - 17:00 Uhr
  • Versandkostenfreiab 300€ Warenwert (Netto)
  • 24 h LieferserviceExpressbestellungen
  • Original MarkenErsatzteile Qualität

Keilriemen 8PK1765TM von Solaris

8PK1765TM

Keilriemen 8PK1765TM von Solaris
Preis auf Anfrageoder registrieren Sie sich hier
Inhalt: 1 STK
Sie sehen Privatkundenpreise. Registrieren Sie sich hier als Gewerbekunde und Sie haben vollen Zugriff auf die Produktansicht mit individuellen Preisen.
  • 0000-088-660
  • 0,336 kg
Keilriemen 8PK1765HD von Solaris    DIN 7753/ ISO4184 Keilrippenriemen –... mehr

Keilriemen 8PK1765HD von Solaris   

DIN 7753/ ISO4184 Keilrippenriemen – flankenoffen, formgezahnt

Die  starke Leistung eines Keilriemens verbunden mit der hohen Flexibilität eines Flachriemens, das sind Keilrippenriemen. Für den Antrieb der Nebenaggregate sorgen die Keilrippenriemen, auch Rippenbänder genannt, in PKW, NKW und Bussen. Schwingungsdämpfend geben sie dem Generator, dem Klimakompressor, der Lenkhilfspumpe und dem Turbolader den richtigen Dreh.  

Ein Keilrippenriemen oder Riemenband vereint also die hohe Flexibilität der Flachriemen mit dem hohen Leistungsniveau der Keilriemen und benötigt nur kleine Scheibendurchmesser. Das ermöglicht eine hohe Riemengeschwindigkeit, bewirkt einen guten Kraftschluss und ein hohes Leistungsvermögen. Zudem sind Riemenbänder unempfindlich gegen Drehmomentstöße und kurzzeitige Überlastung.

Vorteile, die für Solaris sprechen, sind:                                                                                       

  • große Übersetzungsverhältnisse
  • hohe Leistungsübertragung                                                                                            
  • minimaler Schlupf
  • weitgehend öl- und temperaturbeständig
  • vibrationsfrei und leise
  • außergewöhnlich belastbar

Kleine Scheibendurchmesser und geringe Bautiefen sind keine Seltenheit, weil die Bauweise neuer Motoren immer platzsparender wird. Solaris Rippenbänder passen sich der jeweiligen Antriebsgeometrie extrem elastisch und formbeständig an. Biegewillig suchen sie sich als Serpentinenantrieb ihren Weg durch das Motorlabyrinth. Sehr leise und wendig sorgt das flexible Rippenband für die Aggregat-Steuerung. Das Solaris Rippenband 8PK1765HD zeichnet sich durch eine hohe Temperaturbeständigkeit aus und entspricht den Erstausrüstungsstandards.

Produktinformationen

Technische Daten

Riemenlänge [mm]

1765                                                                

Riemenbreite [mm]

29 

Riemenhöhe [mm]

5,00                                                                                      

Rippenabstand [mm]

3,56  

Rippenanzahl

8                                      

Riemen

flankenoffen, gezahnt, wartungsarm

Gewicht [kg]

0.33

Profil

PK, Rippenband

Hersteller

Solaris    

Anwendungsbereiche

Ventilatoren, Klimaanlagen, Betonsägen, Holzsägen, Industriewaschmaschinen

Material

EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)

OEM Vergleichs-Nr

Hersteller                                Artikelnummer

CUMMINS                                3289257                      

CUMMINS                                3289941                      

CUMMINS                                3926856                      

CUMMINS                                20430615          

VOLVO                                    20430615

VOLVO                                    3289941

VOLVO                                    3926856

CATERPILLAR                          3900536

CATERPILLAR                          3479000

CATERPILLAR                          3926856

CATERPILLAR                          20430615

FREIGHTLINER                       3926856

GATES                                    8PK1765AHD 81765A

GATES                                    8PK1765ESXS 81765 OPTIBELT                               8PK1765TM 81765

Min.Durchmesser Innenrolle [mm]
                            Außenrolle [mm]
50
70

EAN

8021787037098                                                                                         

Hersteller

Solaris

Herstellernummer

8PK1765HD

Artikelnummer

0107-767-096                                                                             

Zusatzinformation

Der Kolben ist über Pleuel mit der Kurbelwelle verbunden. Die Kraft der Drehbewegung, das Drehmoment der Kurbelwelle, nutzt der Keilrippenriemen oder Rippenriemen und treibt über Keilrippenriemenscheiben zusätzliche Aggregate an. Damit sorgt der Keilrippenriemen für die korrekte Funktion des Motors und einen hohen Fahrkomfort. Unsere Keilriemen werden auf verschiedene Anforderungen und Belastungen getestet, z. B. Maßhaltigkeit, Passgenauigkeit, Materialgüte und Zugfestigkeit.

Aufbau Rippenbänder

Rippenbänder bestehen aus drei Komponenten, die fest miteinander vulkanisiert sind:

 

1

Deckplatte: verschleißfeste Polychloropren-Gummimischung    

2

Zugstrang: dehnungsarmer Polyestercord, in eine Gummihaftmischung eingebettet

3

Unterbau: keilförmige, parallele Rippen aus einer verschleißfesten Gummimischung     

Keilriemen mit dem Profil PK verfügen alle über einen Riemenhöhe von 5,0 mm und einem Riemenabstand von 3,56 mm.

 

Hinweise

    

  • Die von uns gelieferten Produkte sind ausschließlich dem bestimmungsgemäßen Gebrauch zuzuführen.
  • Verwenden Sie die Fahrzeugidentifikation, um die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug zu bestätigen. Sämtliche Einschränkungen sind zu beachten!
  • Der Einbau darf nur durch geschultes Fachpersonal erfolgen.
  • Beim Tausch des Keilrippenriemens unbedingt die umliegenden Komponenten auf Verschleiß prüfen
  • Die vom Hersteller vorgegebene Riemenspannung unbedingt einhalten für optimalen Riementrieblauf
  • Vor der Durchführung von Reparaturen am Fahrzeug die Angaben des Fahrzeugherstellers beachten

 

Keilriemen ausmessen                                                                                                           

So messen Sie Ihren Keilriemen richtig aus:

Innenlänge Li messen

  

  • Maßband innen am Keilriemen anlegen
  • Länge in mm vom Maßband ablesen

Außenlänge La messen

 

  • Maßband außen am Keilriemen anlegen
  • Länge in mm vom Maßband ablesen          

Wirklänge Lw (lichte Weite) messen

ist der alte Riemen gerissen und man misst seine Länge, so spricht man von der Wirklänge    

        

  • Keilriemen auslegen und festhalten       
  • Maßband am Keilriemen anlegen
  • Länge in mm vom Maßband ablesen          

Querschnitt (Riemebreite b x Riemenhöhe h)

   

  • Höhe in mm vom Maßband ablesen
  • Breite in mm vom Maßband ablesen              

Zur Bestimmung des Keilriemens sehen Sie in den vom Hersteller verfügbaren Tabellen nach.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Keilriemen 8PK1765TM von Solaris"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen