• Service Hotline +49 351 / 499 12 222Mo. - Fr. 7:00 - 17:00 Uhr
  • Versandkostenfreiab 300€ Warenwert (Netto)
  • 24 h LieferserviceExpressbestellungen
  • Original MarkenErsatzteile Qualität
Sind Sie eine Firma? Registrieren Sie sich hier als Gewerbekunde und Sie haben vollen Zugriff auf die Produktansicht mit individuellen Preisen.
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
1 von 404
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kombizylinder (Scheibe)
Kombizylinder (Scheibe)
Kombizylinder (Scheibe) BS947

Artikelnummer: K004074

 
Anfragen
587,86 € *
Kombizylinder (Scheibe)
Kombizylinder (Scheibe)
Kombizylinder (Scheibe) BS947

Artikelnummer: II38408F

 
Anfragen
593,81 € *
Kombizylinder (Scheibe)  BS8431
Kombizylinder (Scheibe) BS8431
Kombizylinder (Scheibe) BS843

Artikelnummer: K002201000

 
Anfragen
934,15 € *
Rep. Satz automatischer   Gestängestelle
Rep. Satz automatischer Gestängestelle
Rep. Satz automatischer Gest

Artikelnummer: 01038

 
Anfragen
175,08 € *
Gestängesteller
Gestängesteller
Gestängesteller

Artikelnummer: 03586

 
Anfragen
222,10 € *
Gestängesteller
Gestängesteller
Gestängesteller

Artikelnummer: 03587

 
Anfragen
222,10 € *
Gestängesteller
Gestängesteller
Gestängesteller

Artikelnummer: 03588

 
Anfragen
233,44 € *
Gestängesteller
Gestängesteller
Gestängesteller

Artikelnummer: 03589

 
Anfragen
233,44 € *
Gestängesteller
Gestängesteller
Gestängesteller

Artikelnummer: 04469

 
Anfragen
252,13 € *
Gestängesteller
Gestängesteller
Gestängesteller

Artikelnummer: 04470

 
Anfragen
252,13 € *
Arbeitszylinder
Arbeitszylinder
Arbeitszylinder

Artikelnummer: 0482005003000

 
Anfragen
203,49 € *
1 von 404

Welche Aufgabe hat der Bremszylinder?

Die Hauptaufgabe des Bremszylinders ist es die Bremskraft zu übertragen. In der Regel sind in einem Fahrzeug für die Vorder- und Hinterradbremse (Trommelbremse/ Scheibenbremse) verschiedenartige Bremszylinder verbaut. Während bei der Scheibenbremse ein Hauptbremszylinder vorhanden ist, verfügt die Trommelbremse über sogenannte Radbremszylinder. 

Wie funktioniert der Hauptbremszylinder?

Wird das Bremspedal betätigt, kommt der Geberkolben in Bewegung und sorgt für die Entstehung des nötigen Bremsdrucks. Dieser wird über die Bremsleitungen zum Nehmerkolben übertragen und gelangt letztendlich zum Bremssattel. Nimmt der Busfahrer seinen Fuß vom Bremspedal, nimmt dieses aufgrund einer Feder wieder seine Ursprungsposition ein und die Bremsflüssigkeit läuft in den Druckkolben zurück. Der Radbremszylinder wiederum gehört zur Trommelbremse. Er hat den Zweck, den durch den Hauptbremszylinder erzeugten Bremsdruck zu den Bremsbacken zu leiten.

1
Zuletzt angesehen