• Service Hotline +49 351 / 499 12 222Mo. - Fr. 7:00 - 17:00 Uhr
  • Versandkostenfreiab 300€ Warenwert (Netto)
  • 24 h LieferserviceExpressbestellungen
  • Original MarkenErsatzteile Qualität
Sind Sie eine Firma? Registrieren Sie sich hier als Gewerbekunde und Sie haben vollen Zugriff auf die Produktansicht mit individuellen Preisen.
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
1 von 92
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
HOCHDRUCKZERSTAEUBERDUESE 35KW
HOCHDRUCKZERSTAEUBERDUESE 35KW
Hochdruckzerstäuberdüse 35kW

Artikelnummer: 2710236B

 
Anfragen
28,56 € *
Temperatursensorik-S
Temperatursensorik-S
Temperatursensorik-S

Artikelnummer: 11117514C

 
Anfragen
99,96 € *
Brennstoffpumpe Thermo S 23-35kW | Kit E
Brennstoffpumpe Thermo S 23-35kW | Kit E
Brennstoffpumpe Thermo S 23-35

Artikelnummer: 11118534B

 
Anfragen
380,80 € *
Zuendfunkengeber  ET-KIT
Zuendfunkengeber ET-KIT
Zündfunkengeber 24V | Kit ET

Artikelnummer: 11113935A

 
Anfragen
127,33 € *
9 Brennkammer 350 kpl
9 Brennkammer 350 kpl
Brennkammer 35 kW

Artikelnummer: 2710229B

 
Anfragen
321,30 € *
TIPP!
ETKIT 2 Str Brennstoffpum. f.  Thermo HG
ETKIT 2 Str Brennstoffpum. f. Thermo HG
Brennstoffpumpe Thermo 23-35kW

Artikelnummer: 11112778D

 
Anfragen
452,20 € *
Artikel Bild
Brennstoffvorwärmung kpl.
Brennstoffvorwärmung kpl.

Artikelnummer: 11113057A

 
Anfragen
124,95 € *
Artikel Bild
Wärmeübertrager mit Einschweissmutter Th
Wärmeübertrager mit Einschweis

Artikelnummer: 11113061A

 
Anfragen
559,30 € *
Artikel Bild
Brennkammer; kpl
Brennkammer 23-30 kW

Artikelnummer: 11114186B

 
Anfragen
297,50 € *
Artikel Bild
Brenner Thermo S 350.002
Brenner Thermo S 350.002

Artikelnummer: 11115550B

 
Anfragen
2.130,10 € *
Artikel Bild
Steuergerät 1586 programmiert Standard 3
Steuergerät 1586 programmiert

Artikelnummer: 11117718A

 
Anfragen
Preis auf Anfrageoder registrieren Sie sich hier
Wartungskit klein Thermo 300
Wartungskit klein Thermo 300

Artikelnummer: 11121389A

 
Anfragen
97,58 € *
1 von 92

Heizung für den Bus – Wärme und Sicherheit im Omnibus

Eisfreie Scheiben und angenehme Wärme im Fahrgastraum auch in den kalten Monaten des Jahres – dafür sorgt eine moderne Heizung im Bus. Hochwertige Heizsysteme für Busse zeichnen sich durch ihre besondere Leistungsfähigkeit aus, mit der sie für alle Mitreisenden ein angenehmes Klima und konstante Wohlfühltemperaturen schaffen. Zudem wärmen sie Motoren mit Wasserkühlung vor. Damit die Omnibusheizung diese wichtigen Aufgaben erfüllen kann, sind eine regelmäßige Wartung und der Austausch defekter Komponenten erforderlich. Für die Vielfalt an Heizungsmodellen bieten wir Ihnen die passenden Ersatzteile an, etwa Brenner, Umwälzpumpen oder Wärmeüberträger. Auch für die beliebten VW-Busse erhalten Sie bei uns Zubehör zum Nachrüsten der Bus-Heizung, beispielsweise eine Standheizung für den T4.

Funktionsweise der Heizung im Bus

Die Heizung ist nicht nur ein Komfortsystem, sondern erhöht auch die Sicherheit, da sich der Fahrer in einem gut geheizten Bus besser auf den Verkehr konzentrieren kann. Damit die Bus-Heizung funktioniert, sind Wärmetauscher und das Wasserheizgerät unentbehrlich. Ein Wasserheizgerät arbeitet unabhängig vom Motor des Busses. Es lässt warmes Wasser durch die Leitungen der Heizungsanlage fließen und versorgt verschiedene Wärmetauscher mit dem temperierten Wasser, etwa die Heizer unter den Sitzen. Die Wärmetauscher – auch als Wärmeüberträger oder Heizungskühler bezeichnet – transportieren die Wärmeenergie von einem Material zu einem anderen, ohne dass dabei ein direkter Kontakt der Materialien notwendig ist. Überträger ist die Flüssigkeit im Heizsystem.

Ein Heizungskühler oder Wärmetauscher besteht aus einem Metall-Hohlkörper, welcher von der Kühlflüssigkeit durchflossen wird. Die Kühlflüssigkeit bewegt sich aufgrund des Wirkens der Kühlmittelpumpe (Heizungspumpe für den Bus) im System. Das Kühlmittel nimmt Abwärme des Motors auf. Diese überschüssige Wärme kann nicht für den Antrieb genutzt werden und würde den Motor sogar schädigen. Das Kühlmittel führt diese Wärme vom Motor weg, gibt sie an den Heizungskühler ab und über dessen große Oberfläche geht erwärmte Luft in den Fahrgastraum über.

Zusätzliche Heizsysteme für Busse

Aufgrund der Größe der zu beheizenden Fläche kommen im Bus mehrere Heizungen zum Einsatz, etwa Einstiegsheizer, Untersitzheizer oder Dachkanalheizungen. Zusätzliche Einstiegsheizer an den Türen beugen dem Eindringen kühler Luft von außen vor. Untersitzheizer bringen die Wärme direkt zu den Fahrgästen und in Regionen mir kühlem Klima werden Dachkanalheizungen für Busse empfohlen. Zusatzheizungen, wie eine Standheizung für den Diesel-Bus oder eine Luftstandheizung, verbessern den Komfort noch weiter. Diese können nicht nur bei Omnibussen Verwendung finden, sondern auch als Camping-Heizung.

Temperatursensoren und Heizungsthermostate im Bus
Temperatursensoren werden im Bus eingesetzt, um Umgebungs- sowie Innenraumtemperatur, die Verdampfertemperatur der Klimaanlage und die Temperatur des Kühlwassers zu erfassen. Auch die Ladeluft- bzw. Ansaugtemperatur misst ein Sensor. Bei der neusten Generation der Omnibus Heizungen werden der Überhitzungsschutz und der Temperatursensor in nur einem Bauteil kombiniert, sodass nur noch ein Kabel vom Heizungsbrenner zum Wasseraustritt vorhanden ist.

Umwälzpumpe und Steuergerät

Die Umwälzpumpe fördert das erwärmte Wasser zum Wärmetauscher. Hier wird es durch das Gebläse in den Innenraum des Busses geleitet. Das elektrische Steuergerät – auch als Gebläseendstufe bekannt – übersetzt die Soll-Werte der Heizungssystemen des Busses. Es reguliert die Omnibusheizung und das Gebläse so, dass die gewünschten Temperaturen erreicht werden. Leistungsschwankungen der Heizintensität und sporadische Ausfälle zeigen Defekte des Steuergeräts an.

Neue Steuergeräte und Umwälzpumpen, Wärmetauscher sowie Ersatzteile für diese wichtigen Komponenten der Heizung im Bus finden Sie in unserem Sortiment. Wir bieten Ihnen auch Zubehör, welches Sie als Ergänzung zur Heizung im Bus einbauen können, wie eine Standheizung für Diesel-Busse. Bei Fragen zu Heizsystemen, etwa welche Heizung für Ihren VW Bus infrage kommt, helfen wir Ihnen gern weiter. Auf Wunsch sind zudem individuelle Sonderanfertigungen möglich.

1
Zuletzt angesehen